Machs-Effizienter  
   - beim Energieeinkauf Zeit, Geld & Nerven sparen

Wärmepumpen 
          - mal unabhängig

ALLES in einer Hand

16 Hersteller nur bei uns:
Bosch, Viessmann, Vaillant, Wolf, Max Weishaupt, Daikin, Panasonic, LG, Samsung, MIDEA, TCL, Ecocci, Hybridio, Lambda, Zewotherm und  Buderus.



BUNDESWEIT verbauen - 150 Installateure/35Meister - 8 Standorte




Die Bedeutung einer modernen Heizungsanlage

Ihre Heizungsanlage ist das Herzstück Ihrer Energieversorgung. Eine moderne und effiziente Heizung reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern steigert auch den Wohnkomfort. 

Eine Wärmepumpe verbessert den Effizienzwert Ihrer Immobilie. 

Die Kalkulation der Wertsteigerung einer Immobilie durch eine Wärmepumpe basiert auf Analysen, die zeigen, dass Häuser mit dieser Technologie im Vergleich zu Objekten ohne Wärmepumpe höhere Verkaufspreise erzielen können.
Studien deuten darauf hin, dass die Wertsteigerung je nach Lage und Vergleichsobjekt zwischen 10 % und 43 % liegen kann.


Die Effizienzsteigerung steigert automatisch den Wert Ihrer Immobilie
um ca. 10% bis 15%,
oftmals auch mehr!


  • bundesweite Installationen
  • bundesweiter kostenloser KOMPLETTER Fördermittelservice IMMER INKLUSIVE - wir verbinden ALLES mit Förderungen über KFW, BAFA, Städtische Förderprogramme, Landesbanken, usw..
  • alle Preisklassen vorhanden (von teuer über mittel bis hin zu günstig) 
  • sehr schnelle Angebotserstellung & Bearbeitung
  • folgende Typen sind möglich: Wasser-Wasser, Sole und Luft-Wasser Wärmepumpe
  • Komplettinstallationen innerhalb von 3 Wochen möglich
  • passender, vergünstigter Wärmepumpentarif inklusive
  • Finanzierungen in einer Hand mit 0,- Zinsen und Sondertilgung möglich


HeizJetzt - unser Kooperationspartner

Aus der konsequenten Weiterentwicklung von Heizlösungen in Privat- und
Gewerbeimmoblien entstanden, bietet die Heizjetzt heute die gesamte
energetische Sanierung aus einer Hand.

Von der Planung und Förderberatung durch zertifizierte Ingenieure über die
Installationen von Photovoltaik- und Wärmepumpen- Anlagen durch regionale
Meister-Teams bis zur Implementierung der dynamischen Tarife.

Vision
Energiebeschaffung muss bezahlbar, einfach und nachhaltig sein - für ALLE.

Ziel ist die ganzheitliche Aufklärung der Endverbraucher über den Energiemarkt
und den Einsatz von Marktführer-Technik für alle Endkunden und regionale
Installateure.

Breit gefächerte Produktportfolios - von preiswert bis hochwertig
bis hin zu transparenten Finanzierungslösungen.

- Photovoltaik, Heizlösungen, dynamische Steuerung & HEMS aus einer Hand.
- Breites Portfolio (Viessmann, Bosch, Midea, Fox ESS, Sigenergy, Enphase uvm.)
- Regionale SHK- und Elektro- Meister in derzeit 45 Kommunen und Städten.
- Integration von Solarthermie & Altanlagen | Aufrüstung Bestands PV- Anlagen.

Auszug








Checkliste Angebotserstellung Wärmepumpe

Checkliste.pdf (89.98KB)
Checkliste.pdf (89.98KB)



Checkliste Angebotserstellung Wärmepumpe mit Details






 


  • Ermitteln Sie Ihren Förderungsbetrag: 



 - - - - - - - - - - Machs-Effizienter - - - - - - - - - -
-  Erfolgsfaktoren bündeln `



Aktuelle Top-Förderungen bis zu 70 % dringend mitnehmen:

 

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie ihre Installation und Inbetriebnahme wird seit dem 1. Januar 2024 vom Bund mit einem Zuschuss von max. bis zu 70 % der Kosten gefördert.

Die Gesamtförderung setzt sich wie folgt zusammen:

Einkommensunabhängige Basisförderung: 30 % der Anschaffungs- und Investitionskosten auf die erste selbst genutzte Wohneinheit.

Effizienzbonus: 5 % für mit natürlichen Kältemitteln betriebene Wärmepumpen. Dies ist bei allen von uns angebotenen Vaillant-Wärmepumpen der Fall.

Geschwindigkeitsbonus: bis zu 20 % zusätzlich gibt es für alle, die den Heizungstausch bis Ende 2028 abschließen. Bedingung ist der Austausch von funktionstüchtigen Öl-, Kohle-, Gas-Etagen- und Nachtspeicherheizungen (ohne Anforderung an den Zeitpunkt der Inbetriebnahme) oder von funktionstüchtigen Gasheizungen oder Biomasseheizungen, wenn die Inbetriebnahme zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 20 Jahre zurückliegt.

Einkommensabhängiger Bonus: bis zu 30 % Zusatzförderung für Selbstnutzer mit einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von bis zu 40.000 €.

Maximale Förderhöhe: Die Förderung ist auf 70 % der Gesamtkosten und auf die maximal förderfähige Investitionssumme von 30.000 € für ein Einfamilienhaus (1. Wohneinheit) begrenzt.
Der höchste Zuschuss für den Heizungstausch beläuft sich also – bei einem Fördersatz von 70 % – auf 21.000 €.

Wichtig: Eine Beantragung von Fördermitteln nach der am 29.12.2023 verabschiedeten Förderrichtlinie ist bei der KfW möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.


STAND Juli 2024


Tipp - Tausende sparen:
Eine qualifizierte Energieberatung vor Ort kann hier wertvolle Unterstützung bieten und zugleich über die verschiedenen staatlichen und kommunalen Förderprogramme informieren!



- - - - - - - - - - Machs-Effizienter - - - - - - - - - -
-  mit geringerem finanziellen Aufwand mehr erreichen `

E-Mail
Anruf