Machs-Effizienter  
   Energieexperten - DEUTSCHLANDWEIT - persönlich verfügbar


Ihre 650,-€ oder auch 850,-€ schon beantragt?

Aktuell hohe Nachfrage nach Förderungen
Unser Experten-Tipp:
Sichern Sie sich Ihren iSFP, bevor die Fördertöpfe wieder leer sind!

Der goldene Kompass für Ihr Haus in Bestform


- ihr individueller Sanierungsfahrplan
iSFP nach DIN V 18599


  • Schöpfen Sie optimal Fördermöglichkeiten aus.
  • Senken Sie Energiekosten langfristig und dauerhaft.
  • Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.


  • Technische Dokumentation Ihrer Immobilie.
  • Der iSFP ist auch übertragbar (z.B. beim Verkauf der Immobilie) und besitzt sogar eine 15-jährige Gültigkeit auf den 5% iSFP-Bonus.



Neben den Herausforderungen im Bereich der Gewerbekunden steht auch der Privatsektor in Bezug auf die Auditierung vor großen Veränderungen. In Kürze wird eine Sanierungspflicht für private Gebäude diskutiert und in einigen Bereichen möglicherweise gesetzlich eingeführt.

Aktuell sind Sanierungsmaßnahmen freiwillig, werden jedoch bereits durch verschiedene Förderprogramme, wie etwa das BAFA, die KfW Bank und andere Landesbanken, finanziell unterstützt.

Zudem haben namhafte Banken bereits damit begonnen, Kredite für Immobilien mit einem Energieeffizienzwert von F oder schlechter zu verweigern – in Ausnahmefällen nur mit einem vorliegenden Sanierungsfahrplan.

Wir empfehlen daher, dass es ratsam ist, einen Sanierungsfahrplan zu erstellen und sich mit Fördermitteln abzusichern, um von zukünftigen Anforderungen nicht unvorbereitet überrascht zu werden!



Zusätzliche Förderung:
Die Umsetzung von iSFP-Maßnahmen wird mit einem zusätzlichen Förderbonus von 5% durch die BAFA belohnt


Strukturierte Planung:
Der iSFP bietet eine klare Übersicht über alle möglichen Sanierungsschritte und hilft, diese sinnvoll zu priorisieren.


Kostenersparnis:
Durch die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen können langfristig Energie- und Betriebskosten gesenkt werden.


Wertsteigerung:
Eine energetische Sanierung steigert den Wert der Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer..


Verbesserter Wohnkomfort:
Ein energieeffizienter saniertes Haus bietet mehr Wohnkomfort, z.B. durch besseren Wärme- und Schallschutz.


Umweltfreundlichkeit:
Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs tragen Sanierungen zum Klimaschutz bei.


Flexibilität:
Die Umsetzung der Maßnahmen kann über einen längeren Zeitraum erfolgen und an das individuelle Budget angepasst werden. Es besteht keinerlei Umsetzungszwang.


Förderung der Energieberatung:
Die Erstellung eines iSFP wird vom BAFA mit bis 50% der Kosten gefördert.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der iSFP eine sinnvolle Investition für Hausbesitzer ist, die ihre Immobilie zukunftssicher machen möchten und gleichzeitig von finanziellen und ökologischen Vorteilen profitieren wollen.



- Aktionspreise im Paket - 




Leistungsspektrum




 iSFP nach DIN V 18599 
von zertifizierten und unabhängigen Energieberater



Persönliche Betreuung


Vor-Ort Termin in wenigen Tagen


Vor-Ort Begehung durch zertifizierten Energieberater
(Dauer ca. 1,5h)



Mittels Daten aus der Begehung und Bauplänen wird Ihr persönlicher iSFP erstellt
(DIN V 18599) und Umsetzungsmaßnahmen


Fördermittelservice,
BAFA -Abwicklung inklusive


Fördermittelberatung und Abschlussgespräch


Sobald Sie Ihren iSFP in ihren Händen halten gilt:

Sie haben sich schon jetzt mit Fördergeldern
-15 Jahre gültig – abgesichert!

Sogar auf 70% der Förderungen
und zusätzlichen iSFP-Bonus von 5%!


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!



GRATIS optional

Heizlast-Check

  • Zum Sanierungsfahrplan mehrere Heizungsangebote zugeschnitten auf das
    eigenes Objekt und die ermittelte Heizlast.
  • Die entsprechenden Förderungen dazu werden kostenfrei inklusive gestellt.





GRATIS optional

Weitere Potentiale entdecken!

  • Innovativ Ihre Energiekosten um weitere ca. 10% bis 30% senken.
  • Einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten


statt 199,-€
PRIVAT BASIC VERSION







Lassen Sie auch Ihre Liebsten an Aktionsangeboten
- ab sofort - teilnehmen!



Einfamilienhaus
bis 2 Wohneinheiten:


Mehrfamilienhaus
3 bis 7 Wohneinheiten:

650,-€ sichern

Gesamtwert größer ca. 1.679,-€

nur  650,-€

iSFP = 1.300,-€
davon 650,-€ Bundesförderung *1


850,-€ sichern

Gesamtwert größer ca.2.079,-€

nur  850,-€

iSFP = 1.700,-€
davon 850,-€ Bundesförderung *1 


jeweils inklusive

GRATIS optional

Heizungs-Check Wert

EnergieSparCheck
PRIVAT BASIC VERSION


*1  Am 01.04.2025 hat das BAFA eine neue Regelung eingeführt, nach der der BAFA-Zuschuss nicht mehr an den Energieberater, sondern nur noch direkt an den Beratungsempfänger – also an Sie – erstattet.

Mehr dazu können Sie unter folgendem Link nachlesen:
BAFA - Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude - EBW/EBN: Neuerungen zu März und April 2025






Machs-Effizienter
 Partner von EnergieCheckPlus GmbH,
das derzeit größte Unternehmen für Energieberatung in Deutschland.

Über 14.000 Objekte erfolgreich energetisch beraten.

Mit einem Team von 120 erfahrenen Beratern sind wir bundesweit im Einsatz und unterstützen dabei, Fördermittel und Zuschüsse in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro zu erhalten.




 

- - - - - - - - - Machs-Effizienter - - - - - - - - - -
-  mit geringerem finanziellen Einsatz mehr erreichen `



Erhöhte Förderungen
- der iSFP Bonus



Bundesförderung Energieberatung
für Einfamilienhaus bis 2 Wohneinheiten


- so funktioniert die BAFA Erstattung:

NACH Energieberatung Vorkosten voller Rechnungsbetrag 1.300,-€
BAFA 50% (650,-€) Erstattung (Dauer i.d.R. 2 - 4 Werktage)


--- Abschlussgespräch mit Energieberater ---



Bundesförderung Energieberatung
für Mehrfamilienhaus 3 bis 7 Wohneinheiten

- so funktioniert die BAFA Erstattung:

NACH Energieberatung Vorkosten voller Rechnungsbetrag 1.700,-€
BAFA 50% (850,.€) Erstattung (Dauer i.d.R. 2 - 4 Werktage)*


--- Abschlussgespräch mit Energieberater ---

* Am 01.04.2025 hat das BAFA eine neue Regelung eingeführt, nach der der BAFA-Zuschuss nicht mehr an den Energieberater, sondern nur noch direkt an den Beratungsempfänger – also an Sie – erstattet.

Mehr dazu können Sie unter folgendem Link nachlesen:

BAFA - Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude - EBW/EBN: Neuerungen zu März und April 2025









E-Mail
Anruf